
Wer wir sind
Wir sind Kompetenz aus einer Hand.
Schlüsselfertige Realisierungen als Generalunternehmer oder -übernehmer sind unser Aushängeschild. Wir bieten Zuverlässigkeit in Preis und Leistung.
Seit mittlerweile drei Generationen bauen wir. Auf den Reißbrettern und Bildschirmen unserer Architekten entstehen schlüsselfertige Wohnhäuser, Büro- und Geschäftshäuser, Facharztzentren und Kommunalbauten, deren Charakter und Beschaffenheit sich vollkommen an den Ansprüchen und Vorgaben unserer Kunden orientieren.
Das dürfen Sie von uns erwarten: Wir arbeiten für Sie, oder besser: mit Ihnen – denn Ihr Wunsch ist unsere Aufgabe. Von der allerersten Idee bis zur Übergabe des fertigen Objektes, stehen Sie und Ihre Vorstellungen im Mittelpunkt. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Wo wir herkommen
Wir kommen vom Land und sind stolz darauf.
Als kleiner Maurerbetrieb fängt damals alles an: 1945 gründet der Maurer Dietrich Meier in Ströhen seine eigene Firma. Frisch von der Meisterschule übernimmt sein Schwiegersohn Hartmut Lohmann 1960 den Betrieb und siedelt mit dem Unternehmen nach Kuppendorf über.
Das Diplom des Bauingenieurs in der Tasche, führt ab 1979 schließlich Rolf Lohmann, nun in dritter Generation, den Betrieb seines Vaters. Erfolgreich manövriert er den Betrieb durch die schwere Baukrise in den 80er Jahren. Seine Erfahrung, sowie sein Gespür tragen Früchte: Rolf Lohmann ist einer der ersten in der Region, der den Trend zur Dienstleistung und zu schlüsselfertigen Bauten erkennt. 1988 differenziert er das Bauunternehmen in seine heutigen Kernsegmente, mit dem Hintergrund, dass durch die Trennung der Leistungsbereiche Kunden individueller bedient werden können.
Infolgedessen wird mit Gunter Koop 1989 ein Architekt und späterer Mitgeschäftsführer eingestellt. Gunter Koop greift aktuelle Trends auf. Er plant individuell, nach handwerklicher Machart und das alles zu Festpreisen. Der Bereich Wohnungs- und Einfamilienhausbau wächst daher stetig.
1992 tritt Burkhard Lohmann in die Firma ein. Kurz danach wird der Diplomingenieur Geschäftsführer des Bauunternehmens.
1996 erweitert mit Ralf Lüdemann ein zweiter Architekt das Team. Das planerische Spektrum entwickelt sich dadurch hin zur Puristik und weg von der reinen Wohnbau Architektur.
Mit der Übernahme des Tiefbauunternehmens Lührmann 1997 ist das Unternehmensangebot schließlich komplett.
Die Spezialisierung des Unternehmens in Hochbau, Planung, Projektentwicklung und Tiefbau ermöglicht jedem Bereich eine eigene Marktausrichtung. Der Effekt: Man plant immer ganz nah am Kunden.
Der Erfolg der folgenden Jahre gibt dem Unternehmenskonzept Recht. Die einzelnen Firmen, die ihre Konkurrenzfähigkeit am Markt behaupten können, expandieren. Zufriedene Kunden bestätigen, dass der eingeschlagene Weg genau der richtige ist.
Wie wir uns entwickeln
Als Unternehmensverbund ist uns unserer Verantwortung wichtig, zeitgemäße, anspruchsvolle und technische korrekte Lösungen zu entwickeln. Um diesem selbstgesetzten Standard gerecht zu werden, halten wir immer nach aktuellen Fortbildungen Ausschau und animieren unserer Mitarbeiter zur Teilnahme. Nur so können auch zukünftig ein hoher Qualitätsstandard dargestellt und Entwicklungen wahrgenommen werden.
Auch mitarbeiterindividuelle Qualifizierungen werden bei uns unterstützt. Aktuell nimmt zum Beispiel unser Jungmeister Thaddeus Plenge an einem mehrmonatigen Lehrgang zum „Sachverständigen für hygrothermische Bauphysik“ teil. In dem Qualifizierungslehrgang wird die technischen Grundlagen zur Bewertung und Vermeidung von Feuchteschäden vorgestellt und an praktischen Beispielen erarbeitet. Damit verfeinern wir als Unternehmensverbund unsere Kompetenz in Beratung und Planung, insbesondere bei Sanierungsvorhaben.
Denn gerade bei energetischer Ertüchtigung von Bausubstanz, liegt der Teufel sprichwörtlich im Detail. Hier ist fachkundige Planung notwendig, um Feuchteschäden durch Wärmebrücken und falsche Bauteilaufbauten zu vermeiden. Für diese Fortbildungsmaßnahme nehmen wir auch die finanziellen Fördermöglichkeiten der Europäischen Union in Form des Europäischen Sozialfonds (ESF) über die NBank in Anspruch. Für die Möglichkeit bedanken wir uns!




Team
In familiärer Atmosphäre beschäftigen das Unternehmen aktuell knapp 70 Mitarbeiter. 30 im Office und 40 als Poliere, Maurer, Innenausbauer und Auszubildende auf wechselnden Baustellen. Ein Team, auf das wir stolz sind.
Historie in Kurzform
1945 Gründung des Lohmann Bauunternehmens
1960 Übernahme und Umsiedlung nach Kuppendorf
1988 Differenzierung des Unternehmens in:
Bauunternehmen, Wohnhäuser, Planung und Projektentwicklung
1997 Übernahme des Tiefbauunternehmens Lührmann
Ansprechpartner
Bürosicherheit
Yanni
Bürosicherheit
1 Jahr alt
Taavi
Bürosicherheit
16 Wochen alt